![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wo Gott anklopft, um Gast zu werdenvor 6 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Papst Leo XIV. über das Wechselspiel von Gastsein und Gastgebersein – eine sommerliche Einladung zur echten Begegnung. Von Armin Schwibach | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!vor 7 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. Bitte helfen Sie uns jetzt! | ![]() Schwarze Legende zum 20. Juli 1933vor 8 Stunden in Kommentar, 1 Lesermeinung Zu dem deutsch-vatikanischen Konkordat vom Juli 1933 wird die außenpolitische Relevanz maßlos überschätzt, um die Kirche zu diffamieren - Gastkommentar von Hubert Hecker | |||||
![]() Spitze der EU-Bischofskonferenz auf Solidaritätsbesuch in der Ukrainevor 8 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung COMECE-Präsident Bischof Crociata: "Kirche in der Europäischen Union steht Menschen in der Ukraine in Gebet, Mitgefühl und konkreter Solidarität bei" - VIDEO | ![]() Gott kommt als Gast. Zuhören und Dienen – zwei Haltungen für ein fruchtbares Lebenvor 8 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Papst Leo XIV.: Heilige Messe in Albano. Der Papst ruft dazu auf, Gastfreundschaft, Stille und Einsatz als Wege zu echter Gemeinschaft und zur Gegenwart Gottes neu zu entdecken. Von Armin Schwibach | |||||
![]() Rom investiert 80 Millionen Euro vor katholischem Jugendeventvor 9 Stunden in Jugend, keine Lesermeinung Seit Jahren brachliegende Freiluft-Sportarena in Tor Vergata vor römischem "Jubiläum der Jugend" im Heiligen Jahr saniert. | ![]() Christen im Heiligen Land – Bedrohte Existenz zwischen religiösem Erbe und politischer Realitätvor 10 Stunden in Kommentar, keine Lesermeinung „Zwischen Siedlergewalt, islamistischer Unterdrückung und internationalem Schweigen – das stille Verschwinden einer alten Glaubensgemeinschaft.“ Gastbeitrag von Archimandrit Andreas-Abraham Thiermeyer | |||||
![]() Parolin: Israel muss Fakten zum Kirchenbeschuss vorlegenvor 11 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Der Beschuss einer Kirche im Gazastreifen am Donnerstag schlägt weiter hohe Wellen - Chefdiplomat des Papstes fordert einen Untersuchungsbericht - Papst, Trump und Netanjahu telefonierten | ![]() Marys-Meals-Gründer: Papst Franziskus hinterließ viel für Medjugorjevor 13 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Schotte MacFarlane-Barrow: Verstorbener Pontifex sprach Schulernährungsinitiative Mut zu | |||||
![]() „Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“„Ein erneutes schlimmes Signal wie weit sich Teile der deutschen Kirche vom Lehramt und der Weltkirche entfernt haben“ – Eigentlich sollte Bischof Barron „den roten Teppich ausgerollt bekommen…“ Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner | ![]() Das Seligsprechungsverfahren läuft für den 26-jährigen Sonderschullehrer Luigi Brutti (1984 – 2011)„Luigi Brutti hat stets versucht, genau dort auf Gottes Ruf zu antworten, wo er lebte: in Familie, in Schule, Freundeskreis und Pfarrei. Wenn wir uns darum bemühen, sind auch wir auf den Weg zur Heiligkeit.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | ![]() Theologe: Lateinamerikas Kirche verliert geistlichen Fokus, Glaubensthemen stets unberücksichtigtScharfe Kritik des Befreiungstheologie-Wegbereiters Clodovis Boff (Bruder von Leonardo Boff) an Bischofsrat CELAM: Fokus liegt fast ausschließlich auf sozialen Fragen, Glaubensthemen stets unberücksichtigt | ![]() ‚Sag mir, wo die Kinder sind‘ – Abtreibung und Demographie: In Österreich fehlt jedes 3. KindJugend für das Leben begeht den Tabubruch und sagt klar: Abtreibung muss als ein Grund für die demographische Krise gesehen werden - Abtreibung entfernt kein Gewebe, sondern Menschen | |||
![]() Wie sich das Abendland seit jeher mit dem Teufel auseinandergesetzt hat«Satan hat nichts Harmloses an sich, und er kann definitiv nicht durch Aufklärung und Rationalismus aus der Welt geschafft werden.» Rezension von Matthias Chrobok. | ![]() Gaza: Papst Leo XIV. telefonierte mit Premier NetanjahuHöchstrangige Telefon-Diplomatie im Nachgang des Angriffs auf katholische Pfarre, auch zwischen Trump und Netanjahu | ![]() "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"Pfr. Winfried Abel hat genug von seinem eigenen "Pride-Bistum" Fulda - Ein Offener Brief - "Pride" steht am Anfang der Menschheitsgeschichte als Auslöser der Urkatastrophe, die wir Sündenfall nennen, weil der Mensch sich in Stolz gegen Gott stellte | ![]() Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?Am Donnerstag gab es ein Telefonat zwischen dem Bamberger Erzbischof und der umstrittenen SPD-Richterkandidatin. Danach berichtete das Bistum über eine unglaubliche "Bekehrungsgeschichte". Doch leider ist sie nicht wahr. Ein Kommentar von Roland Noé | |||
![]() Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG25. bis 29. Oktober - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Familienfreundliches Programm und familienfreundliche Preise! - Mit Mons. Leo Maasburg | ![]() Israels Armee nennt Beschuss von Pfarre in Gaza "Unfall"Granate habe "versehentlich die Kirche getroffen" - Von Kirche beklagte "gezielte Tötung unschuldiger Zivilisten" zurückgewiesen, Angriffe beträfen nur gegen militärische Ziele - Katholische Pfarre zentraler Punkt für Christen in Gaza | ![]() Studie: Geistliche Berufungen oft mit Marienverehrung verbundenErhebung unter Priestern und Ordensleuten in den USA folgte Appell von Papst Franziskus zu vertiefter theologischer Auseinandersetzung mit "marianischer Dimension der Kirche" | ![]() Von den christlichen Grundfesten EuropasKann der Untergang des Abendlandes durch das Christentum aufgehalten werden? – Rezension zur Neuerscheinung von Lothar C. Rilinger: Christentum und Verfassung: Ein Dualismus oder doch eine Einheit? – Gastbeitrag von Dr. Sebastian Sigler | |||
![]() Oslo: Bisheriger Koadjutor zum neuen Diözesanbischof ernanntEx-Vatikandiplomat Fredrik Hansen war bereits im November als rechte Hand und möglicher Nachfolger des gesundheitlich angeschlagenen Bischofs Ivar Eidsvig eingesetzt worden | ![]() Papst Leo XIV.: Das Große Glaubensbekenntnis „bleibt gemeinsames Erbe aller Christen“Der Papst kündigt Türkei-Reise zum Jubiläum von Nizäa an: „Ich hoffe, Sie in einigen Monaten wiedersehen zu können, um an den ökumenischen Gedenkfeiern zum Jahrestag des Konzils von Nicäa teilzunehmen.“ | ![]() Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den RückenTagelang hatte der Bischof von Limburg geschwiegen. Jetzt verbreitet Bätzing ernsthaft Krokodilstränen über die "arme linke" Professorin Brosius-Gersdorf, lobt das deutsche Abtreibungsgesetz und wettert gegen die AfD | ![]() Kann ein Mensch eine Sache sein?Gedanken über die rechtsphilosophische Auffassung der möglichen Richterin des Bundesverfassungsgerichtes, Frauke Brosius-Gersdorf. kath.net-Kommentar von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger | |||
![]() Tausende wollen Papst Leo XIV. an seinem Urlaubsort sehenFerien auf dem Land - eigentlich nichts Besonderes. Es sei denn, der Urlauber ist Papst. Nun feierte Leo XIV. in Castel Gandolfo die Messe - als erster Pontifex seit Jahren - Kathpress-Korrespondentenbericht von Sabine Kleyboldt | ![]() Legal töten?„Die ‚Abstufung‘ von Lebensrecht meint nichts anderes, als dass man erst auf die richtige Lebensstufe kommen muss, um aus dieser Perspektive ein Recht auf Leben zu erlangen. Das ist ein gefährliches Denken.“ Gastkommentar von Birgit Kelle | ![]() Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) Fulda war nach eigenen Angaben sogar ‚intensiv an der Planung beteiligt‘. | ![]() Neuer US-Bischof Hennen: Wahrheit und Liebe dürfen einander nicht ausschließenDas gelte auch für den Umgang mit Menschen mit homosexuellen Neigungen. Hennen war Seelsorger bei Courage, einer Organisation, die Menschen mit gleichgeschlechtlichen Neigungen betreut, die nach den Geboten der Kirche leben wollen. | |||
![]() Frankreich: Viele Priester leiden unter Stress, Depression und BurnoutStudie: Zwei von zehn Priestern zeigen depressive Symptome, zwei Prozent sind vom Burnout betroffen - Französische Bischöfe fordern verstärkte Prävention und mehr Aufmerksamkeit für das seelische Wohlbefinden von Priestern | ![]() Nigeria: Bischof in Kontakt mit den Entführern der drei jungen SeminaristenAngreifer kontaktierten Diözese und forderten Lösegeld | ![]() Folgt dem Lamm Jesus, vertraut euch Jesus an, folgt seinem Weg!Auch wenn er in dieser Welt nur ein Lamm ist, das schwach zu sein scheint, so ist er doch der Sieger! - Johannes, der "Seher von Patmos" - Gedanken von Benedikt XVI. | ![]() Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-AngriffDer Erzbischof von Bamberg betont in einem Interview: "Es ist klar, dass die inhaltliche Position der katholischen Kirche zu der von Frau Brosius-Gersdorf in völliger konträrer Position steht" - VIDEO | |||
![]() Papst verspricht Pfarrjugend seines Urlaubsorts ein TennismatchLeo XIV. bereits mit Tennisschläger von Weltranglisten-Erstem Sinner ausgestattet | ![]() „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“„Die Juristin hat deutlich gemacht, dass sie den Schwangerschaftsabbruch entgegen den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts von 1975 und 1993 außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt sehen möchte.“ Gastbeitrag von Prof. Manfred Spieker | ![]() „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“Früherer stellv. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki/FDP: Schon „der Doktorvater von Brosius-Gersdorf ist 2008 mit der gleichen Einstellung zur Menschenwürde als Bundesverfassungsrichterkandidat durchgefallen“ – VIDEO | ![]() Kaminski: Kritik aus der Mitte ist kein rechter Populismus – wer Vertrauen will, muss reden!ALfA lädt Frau Prof. Brosius-Gersdorf zu einem öffentlichen Gespräch ein - Die öffentliche Diskussion über Frau Brosius-Gersdorf wurde keineswegs von rechten Medien angestoßen. So titelte das ZDF am 8. Juli: „SPD-Kandidatin: Zu links für Karlsruhe?“ | |||
![]() Aktuelle Daten zeigen: Keine Übersterblichkeit in Europa während der HitzewelleDie dramatischen Schlagzeilen in vielen Medien der letzten Tage bezogen sich auf eine Modellrechnung. | ![]() Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???SPD-Fraktionsvorsitzender polarisiert in Causa Brosius-Gersdorf: „Überhaupt bin ich sehr empört, wie sich prominente Bischöfe, Kardinäle in diese Sache eingeschaltet haben“ – kath.net-Kommentar zur bischöflichen Meinungsfreiheit. Von Petra Lorleberg | ![]() Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darfDie Liturgie als Ort der Anbetung – und als Bruchlinie der Gegenwart. Über das verborgene Drama zwischen Formen, Frieden und dem einen Opfer. Von Armin Schwibach | ![]() CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"CSU-Chef Markus Söder hat gestern die SPD-Spitze aufgefordert, die umstrittene linksorientierte Höchstrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf zurückzuziehen - Söder warnt die eigene Partei und die CDU, vor den Linken zu kuschen. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |